Manche Leute meinen, dass es für den guten Schlaf weder eine ordentliche Matte noch ein passables Bett braucht und auch wenn dieser Aberglaube privat sein mag, ist es doch eine Unachtsamkeit, die zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen führt. Auf dem Boden zu liegen oder auch einem alten, durchgeschimmelten Sofa tut weder unseren Knochen noch unserem Geist gut und es ist nur eine Frage, wann sich diese Mängel dann auch konkret bemerkbar machen. Und dabei ist es so einfach wie niemals zuvor, das richtige System zu finden, stehen doch mit den großartigen Boxspringbetten ausgezeichnete Schlafstätten zur Verfügung. Ein wenig Vergleichen hilft ungemein und wer hier investiert wird mit einem garantiert erholsamen Schlaf, robuster Gesundheit und zudem einem frischen Geist am Morgen belohnt.
Wackelfeste Bettsysteme
Natürlich ist der altbekannte Lattenrost immer noch halbwegs passabel, doch jeder kennt dessen entscheidende Nachteile: Ein Rost wackelt immer, quietscht und bringt uns deshalb häufig um den Schlaf, was dann auch zu nachlassenden Verkaufszahlen führt. Zugleich sind es aber auch die heute verfügbaren Boxspringbetten, die hier für Furore sorgen und ein Blick auf deren Eigenschaften zeigt schnell, warum das so ist.
Boxspring ist ein enorm stabiles System, das wie eine gefederte Kiste für absolute Geräuschlosigkeit sorgt. Die Konstruktion wurde vor Jahrzehnten in Skandinavien erfunden und heute stehen diese Betten überall auf der Welt, vor allem in England und in den USA. Leiser und sehr komfortabler Schlaf wird zugleich durch eine verlässliche Hygiene ergänzt und es ist kaum verwunderlich, dass Ärzte das Boxspringbett zusammen mit der richtigen Matratze empfehlen.
Aber welche Matte soll es sein?
Die Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten wie beim Bettgestell, denn hier ist der Markt ungleich breiter und vielseitiger aufgestellt. Es ist immer von Vorteil, sich auch mal mit den Händlern über das Thema auszutauschen, denn es gibt bei den Matten Klassiker und brandneue Innovationen und wohl kaum ein anderes Möbelstück ist so von den individuellen Ansprüchen der Nutzer abhängig wie die Matratze. Oft wird hier Kaltschaum als Material gewählt, schlicht aufgrund dessen Flexibilität und Komfort, aber auch andere Stoffe haben Vor- und Nachteile. Eine Sichtung des Sortiments im Netz oder Möbelhaus ist unvermeidlich, doch dafür findet jeder garantiert die Unterlage, die dann einen erholsamen Schlaf garantiert.